Pflanzliche Nahrung kontra tierischer Nahrung
Experten streiten jetzt über Fleisch und Wurst
Das Urteil der Weltgesundheitsorganisation WHO hat einen Expertenstreit über die gesundheitliche Bedenklichkeit von Fleisch- und Wurstgenuss ausgelöst – denn die Weltgesundheitsorganisation warnt vor Krebsgefahr.
Wer regelmäßig Fleisch isst, hat den WHO- Experten der Internationale Krebsforschungsagentur (IARC) zufolge ein deutlich höheres Risiko, an Krebs, insbesondere Darmkrebs, zu erkranken.
Pro 50 täglich gegessenen Gramm steige das Darmkrebsrisiko um 18 Prozent, heißt es in einem am Montag veröffentlichten Bericht.
Werden Wurst und Schinken, also alle verarbeiteten Fleischprodukte, die gepökelt, geräuchert, fermentiert oder durch andere Prozesse haltbar gemacht wurden, darin als “krebserregend” eingestuft, heißt es zu rotem Fleisch im Allgemeinen, dieses sei “wahrscheinlich krebserregend”.
Für die Einstufung hatten die IARC- Experten mehr als 800 bestehende Studien über den Zusammenhang von Fleischkonsum und dem Risiko für verschiedene Krebsarten ausgewertet.
Denken Sie über daran, dass die pflanzliche Ernährung mindestens 50% Ihrer täglichen Ernährung betragen soll.
Mixer für Green Smoothies finden Sie hier.